1. Home
  2. /
  3. Nachricht
  4. /
  5. 8 Möglichkeiten, Verstopfung schnell zu lindern!

8 Möglichkeiten, Verstopfung schnell zu lindern!

Wir verstehen, Verstopfung ist unangenehm! Hier sind einige Möglichkeiten, Verstopfung zu lindern und sich schneller besser zu fühlen!

5 Minuten Lesezeit
Aktie:
8 Möglichkeiten, Verstopfung schnell zu lindern!
Table of contents
Verstopfung kann eine echte Qual sein! Wenn Sie verstopft sind, haben Sie Probleme beim Toilettengang. Ihr Stuhlgang kann hart und trocken sein oder Sie gehen nicht so oft wie nötig (weniger als dreimal pro Woche).

Möglicherweise fühlen Sie sich auch aufgebläht, haben Krämpfe oder müssen sich stark anstrengen. Oder alles davon!

Es gibt viele Gründe, warum Sie möglicherweise unter Verstopfung leiden, darunter:

  • Nicht genug Wasser trinken
  • Nicht genügend ballaststoffreiche Lebensmittel essen
  • Den Stuhlgang zurückhalten
  • Stress
  • Änderungen in der Routine
  • Bewegungsmangel
  • Bestimmte Medikamente
  • Schwangerschaft
  • Andere gesundheitliche Probleme


Wenn Sie bemerken, dass Sie häufig unter Verstopfung leiden, sollten Sie am besten einen Arzt aufsuchen. Er kann Ihnen helfen, die Ursache herauszufinden und den besten Behandlungsplan empfehlen.

Wir zeigen Ihnen 8 Möglichkeiten, die Ihnen bei der Linderung von Verstopfung helfen können. Lassen Sie sich dabei jedoch immer von Ihrem Arzt beraten.

1. Bleiben Sie hydriert

Ausreichend Wasser zu trinken hat viele gesundheitliche Vorteile, und dazu gehört auch die Aufrechterhaltung eines gesunden Stuhlgangs.

Wenn Sie täglich mindestens 2–2,5 Liter Wasser trinken, unterstützen Sie Ihr Verdauungssystem bei der Zersetzung der Nahrung im Darm.

Der Dickdarm entzieht dem Stuhl Wasser, bevor er den Körper verlässt. Je dehydrierter Sie sind, desto härter, trockener und schwieriger kann Ihr Stuhlgang sein.

Also, trinkt!

2. Probieren Sie ein „Squatty Potty“

Das Kacken in der richtigen Haltung kann bei Verstopfung entscheidend sein!
Die Verwendung eines Toilettenhockers, auch als Squatty Potty bekannt, hilft Ihrem Körper, die optimale Position für den Stuhlgang einzunehmen.

Wie, fragen Sie sich? Nun, es entspannt Ihren Puborektalis-Muskel und begradigt den Dickdarm, was bedeutet, dass der Stuhl gerader und leichter ausgeschieden werden kann.

Wenn Sie einfach ohne Fußschemel auf der Toilette sitzen, entsteht ein Knick im unteren Darmbereich, was dazu führen kann, dass Sie sich anstrengen müssen, um den gesamten Stuhlgang auszuscheiden. Es kann auch dazu führen, dass Sie das Gefühl haben, Ihren Stuhlgang noch nicht beendet zu haben.

3. Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel

Die Ballaststoffzufuhr ist für Ihre Darmgesundheit unerlässlich. Die richtige Menge trägt zur Größe und Weichheit Ihres Stuhls bei, sodass er leichter ausgeschieden werden kann.

Und wenn Ihr Stuhl nicht zu hart ist, ist Ihr Stuhlgang wahrscheinlich regelmäßiger und Sie vermeiden Verstopfung. Das ist ein Gewinn!

Was die richtige Ballaststoffmenge betrifft, so beträgt sie für Erwachsene im Allgemeinen 30–40 g

Bei Kindern gilt als Faustregel: Nehmen Sie das Alter und addieren Sie 10. Wenn Ihr Kind also fünf Jahre alt ist, addieren Sie 10, und Sie wissen, dass es täglich etwa 15 g Ballaststoffe benötigt.

Bestimmte Erkrankungen, wie etwa das Reizdarmsyndrom (RDS), können den Ballaststoffbedarf einer Person verändern. Sprechen Sie daher immer mit Ihrem Hausarzt oder einem Ernährungsberater, um sicherzugehen, dass Ihre Ernährung für Sie richtig ist.

Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln, die bei Verstopfung helfen können, gehören:

  • Früchte wie Bananen, Birnen und Äpfel
  • Gemüse wie Blattgemüse, Karotten und Brokkoli
  • Bohnen und Linsen
  • Brauner Reis
  • Hafer
  • Chiasamen
  • Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse und Mandeln

4. Vermeiden oder begrenzen Sie fettreiche Lebensmittel

Wenn Sie Ihre Ballaststoffaufnahme erhöhen, um Verstopfung zu lindern, achten Sie darauf, dass Sie fettreiche, verarbeitete Lebensmittel mit viel Öl und Butter einschränken.

Diese Nahrungsmittel können Ihre Verdauung verlangsamen und die Häufigkeit und Leichtigkeit Ihres Stuhlgangs verringern.

Begrenzen Sie Folgendes:

  • Verarbeitetes Fleisch
  • Käse
  • Frittierte Speisen
  • Süßigkeiten und andere verarbeitete Snacks

5. Fragen Sie nach Stuhlweichmachern

Ein Stuhlweichmacher ist keine langfristige Lösung für Verstopfung, kann aber kurzfristig eine große Hilfe bei der Linderung sein.

Stuhlweichmacher werden in Tabletten- oder flüssiger Form eingenommen und befeuchten den Stuhl, indem sie dem Darm Wasser entziehen, wodurch die Ausscheidung erleichtert wird.

Verwechseln Sie es nicht mit einem Abführmittel. Abführmittel unterscheiden sich darin, dass sie den Darm stimulieren und zusammendrücken, um den Stuhlgang zu erzwingen.

6. Versuchen Sie es mit etwas leichter Bewegung

Stellen Sie sich vor: Bewegung bringt die Dinge in Bewegung! Ja, ein wenig Bewegung kann Wunder für Ihre Verdauung bewirken.

Leichte Spaziergänge und Yoga sind tolle Möglichkeiten, den Körper in Bewegung zu bringen. Sie regen die Durchblutung an, was wiederum den Darm anregt und die Verdauung fördert. Yoga-Übungen, insbesondere solche, die den Bauch ansprechen, können die Verdauung aktivieren.

Außerdem kann Bewegung dir beim Entspannen helfen, was wichtig für einen gesunden Darm ist. Also, schnür deine Schuhe oder roll deine Matte aus und los geht’s!

7. Probieren Sie Omega-3

Omega-3-Fettsäuren sind ein wahres Superfood für Ihren Körper! Sie sind gut für Herz, Gehirn und Gelenke. Aber wussten Sie, dass sie auch bei Verstopfung helfen können?

Omega-3-Fettsäuren können Ihren Darm schmieren und so den Verdauungsvorgang erleichtern.

Sie sind in Lebensmitteln wie Fisch, Avocados, Hanfsamen und Leinsamen enthalten. Wenn Sie nicht genug davon über Ihre Ernährung aufnehmen, können Sie versuchen, ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.

8. Überprüfen Sie Ihre Medikamente

Manche Medikamente können die Darmtätigkeit verlangsamen. Wenn Sie glauben, dass Ihre Medikamente Verstopfung verursachen könnten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Sie können Ihnen helfen, die Ursache herauszufinden und Lösungsansätze zu finden.

Lassen Sie nicht zu, dass Verstopfung Ihr Leben bestimmt! Probieren Sie diese Tipps aus und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um wieder in Gang zu kommen.

Verstopfung und Inkontinenz – Was ist der Zusammenhang?

Man könnte es kaum glauben, aber schwere Verstopfung ist tatsächlich eine der Hauptursachen für Inkontinenz, insbesondere bei älteren Menschen. Bei starker Verstopfung kann harter Stuhl im Darm stecken bleiben. Dies kann manchmal dazu führen, dass flüssiger Stuhl austritt.

Verstopfung kann auch Ihre Blasenkontrolle beeinträchtigen. Ein verstopfter Darm kann Druck auf Ihre Blase ausüben und Ihnen das Gefühl geben, häufiger und dringender urinieren zu müssen. Dies kann manchmal zu Unfällen führen, wenn Sie es nicht rechtzeitig zur Toilette schaffen.

Wenn Sie unter Inkontinenz leiden, muss diese nicht Ihren Alltag bestimmen.

In unserem umfassenden Sortiment an Produkten zur Inkontinenzbehandlung finden Sie ein Produkt, das zu Ihrem Inkontinenzgrad passt, bequem und zuverlässig ist und Ihnen ermöglicht, Ihr Leben bestmöglich zu leben.

Über den Autor: Gabriella Del Grande

Having begun her career as a journalist, Gabriella has been weaving words to create engaging and educational content for over a decade. Gabriella loves to write insightful pieces that empower readers to take control of their health and wellbeing so they can live their lives to the fullest. Along with crafting articles, Gabriella has an eye for design, producing and overseeing visual content from short-form Instagram reels and TikToks to long-form brand campaigns and video series.

Zurück zu allen Artikeln