1. Home
  2. /
  3. Nachricht
  4. /
  5. Sport und Inkontinenz bei Kindern: So bleiben Kinder aktiv

Sport und Inkontinenz bei Kindern: So bleiben Kinder aktiv

Ihr Kind liebt Sport, ist aber wegen der Inkontinenz auf dem Spielfeld nervös? Mit diesen Tipps müssen Sie nicht länger daneben sitzen.

4 Minuten Lesezeit
Aktie:
Sport und Inkontinenz bei Kindern: So bleiben Kinder aktiv
Table of contents

Beim Sport geht es vor allem um Spaß und nicht um auslaufende Flüssigkeiten. Mit ein wenig Vorbereitung kann sich Ihr Kind auf das Spiel konzentrieren und muss sich nicht um auslaufende Flüssigkeiten oder Unfälle kümmern!

So stellen Sie sicher, dass sie bereit sind, selbstbewusst zu spielen:

Die richtige Hose macht den Unterschied

Schnapp dir leichte, saugfähige Inkontinenzhosen wie Nundies, die bequem sitzen, ohne zu beschweren. Unsere Jugendhosen bleiben an Ort und Stelle, egal wie viel gerannt, gesprungen oder Rad geschlagen wird. Keine Sorgen mitten im Spiel!

Kleiden Sie sich für den Erfolg

Feuchtigkeitsableitende, atmungsaktive Sportbekleidung ist dein bester Freund. Bonuspunkte gibt es für dunkle Shorts – denn ein bisschen mehr Sicherheit schadet nie.

Backup = Vertrauen

Packen Sie eine kleine Sporttasche mit Ersatz-Inkontinenzhosen, Feuchttüchern und einer Plastiktüte zur diskreten Entsorgung ein. Zu wissen, dass Ihr Kind einen Plan B hat, macht einen großen Unterschied.

Mit ein paar einfachen Schritten sind sie bereit für das Feld, den Platz oder den Spielplatz – auslaufsicher und bereit, Spaß zu haben!

Tipps zur Flüssigkeitszufuhr

Es kommt bei Kindern mit Inkontinenz ganz häufig vor, dass sie beim Sport nicht viel trinken, um ein Auslaufen zu verhindern. Aber das ist der Punkt: Ausreichend Flüssigkeitszufuhr hilft tatsächlich bei der Kontinenz !

Wassermangel kann Blasenprobleme verschlimmern und die Energie während des Spiels rauben. Der Trick? Ermutigen Sie Ihr Kind, während des Trainings oder der Spielzeit kleine Schlucke zu trinken, anstatt auf einmal eine Tonne Wasser zu trinken.

Profi-Tipp: Ein kurzer Toilettengang vor dem Spiel kann einen großen Unterschied machen – und vergiss nicht, dich auch nach dem Spiel zu melden. Es geht darum, für ein angenehmes und sicheres Umfeld zu sorgen, damit sich deine Kinder auf den Spaß konzentrieren können!

Konzentration auf Stärken

Jedes Kind hat seine eigenen Talente, und Sport ist der perfekte Ort, um diese zu entfalten. Egal, ob Ihr Kind Tore schießt oder einfach nur gerne mitspielt, erinnern Sie es daran, dass Spaß und Engagement das Wichtigste sind.

Und wenn mal etwas schiefgeht? Kein Problem. Ein schnelles Aufräumen und ein paar aufmunternde Worte lenken den Fokus auf die tollen Fähigkeiten und den Spaß, den sie haben.

Letztendlich geht es nicht um Perfektion, sondern darum, das Spiel zu spielen und es zu lieben!

Stellen Sie sich den Nerven

Nervosität vor dem Spiel? Völlig normal. Die gute Nachricht: Es gibt einige einfache Möglichkeiten, Ihrem Kind zu helfen, sich vor dem Spielfeld zu entspannen. Ein paar tiefe Atemzüge oder kurzes Dehnen können Wunder wirken, um die Nervosität zu lindern.

Das Hören ihrer Lieblingsmusik oder das Plaudern mit Teamkollegen ist eine weitere tolle Möglichkeit, die Stimmung locker und unterhaltsam zu halten. Und vergiss nicht, sie daran zu erinnern – es geht darum, Spaß zu haben und das Spiel zu genießen. Gewinnen? Das ist nur das Tüpfelchen auf dem i!

Chatten Sie mit dem Trainer

Wenn Ihr Kind damit klarkommt, kann ein kurzes Gespräch mit dem Trainer über Inkontinenz wirklich helfen. Ein guter Trainer versteht das und kann dafür sorgen, dass zusätzliche Toilettenpausen oder eine bequeme Möglichkeit zum Verlassen des Spielfelds gegeben sind – kein Problem.

Und hey, Ihr Kind muss seinen Teamkollegen nichts erzählen, es sei denn, es möchte es. Aber wenn doch, kann etwas Einfaches wie „Das ist einfach etwas, womit ich mich beschäftige, und das hilft“ viel zum Vertrauensaufbau beitragen.

Letztendlich geht es darum, sicherzustellen, dass sie sich unterstützt und wohl fühlen und bereit sind, alles zu geben!

Ziel ist die Normalisierung

Erinnern Sie Ihr Kind daran, dass Inkontinenz nichts ist, wofür man sich schämen muss. Viele Kinder haben damit zu kämpfen – es ist nur ein kleiner Teil ihrer Persönlichkeit.

Warum nicht Geschichten von Para-Athleten teilen, die ihre eigenen Herausforderungen gemeistert und in ihrem Sport herausragende Leistungen erbracht haben? Das ist eine großartige Möglichkeit zu zeigen, dass Leidenschaft, Teamwork und Durchhaltevermögen das Wichtigste sind. Letztendlich geht es darum, den Sport zu lieben und Spaß zu haben – der Rest ist nur Hintergrundrauschen!

Feuern Sie sie an

Deine Unterstützung? Ein entscheidender Faktor. Egal, ob dein Kind Tore schießt, Runden läuft oder einfach nur Spaß mit Freunden hat – es bedeutet alles, zu wissen, dass du ihm den Rücken freihältst.

Mit der richtigen Ausrüstung, ein paar cleveren Tricks und positiver Energie können sie aktiv und selbstbewusst bleiben – und beweisen, dass Inkontinenz ihrer Entschlossenheit nichts anhaben kann.
Bereit, sie im Geschehen zu halten?

Schauen Sie sich unsere Inkontinenzprodukte für Kinder und Jugendliche an, die nie außen vor bleiben.

Über den Autor: Gabriella Del Grande

Having begun her career as a journalist, Gabriella has been weaving words to create engaging and educational content for over a decade. Gabriella loves to write insightful pieces that empower readers to take control of their health and wellbeing so they can live their lives to the fullest. Along with crafting articles, Gabriella has an eye for design, producing and overseeing visual content from short-form Instagram reels and TikToks to long-form brand campaigns and video series.

Zurück zu allen Artikeln