Dies kann zu Inkontinenz bei Teenagern führen
Obwohl es nicht allzu häufig vorkommt, kann Inkontinenz auch bei Teenagern auftreten. Aus diesem Grund …
Teenager zu sein ist hart, und Inkontinenz kann es noch schwieriger machen. Obwohl es nicht sehr häufig vorkommt, leiden viele Teenager weltweit unter Inkontinenz. Du bist also nicht allein!
Mit Unterstützung, Aufklärung, einfachen Übungen und diskreten Produkten lässt sich Inkontinenz in den Griff bekommen und sogar behandeln. Hier finden Jugendliche und Eltern einen freundlichen und sicheren Ort, um sich über Inkontinenz zu informieren und Wege zu finden, damit umzugehen.
Was verursacht Inkontinenz bei Teenagern?
Es gibt einige Gründe, warum Jugendliche unter Inkontinenz leiden können. Dazu gehören:
- Schwache Beckenbodenmuskulatur: Diese Muskeln helfen, die Blase zu kontrollieren. Wenn sie schwach sind, kann es schwieriger sein, die Blase zurückzuhalten, insbesondere beim Sport oder Lachen.
- Harnwegsinfektionen (HWI): HWI können Ihre Blase reizen, sodass Sie häufiger urinieren müssen und es manchmal zu Harninkontinenz kommt.
- Grundlegende Erkrankungen: Erkrankungen wie Angstzustände, Traumata [1] und Diabetes können die Blasenkontrolle beeinträchtigen.
- Verstopfung: Wenn Sie unter Verstopfung leiden, kann dies Druck auf Ihre Blase ausüben und zu Unfällen führen.
- Lach-Inkontinenz: Dabei kommt es vor, dass man beim Lachen viel oder wenig Wasser lässt. Die genaue Ursache ist unbekannt, es könnte aber an einem Muskel in der Blase liegen [2].
Wie kann Inkontinenz bei Teenagern behandelt werden?
Es gibt verschiedene Ursachen für Inkontinenz bei Teenagern. Eine häufige Ursache ist eine schwache Beckenbodenmuskulatur. Diese Muskeln helfen bei der Kontrolle der Blase, daher kann ihre Stärkung hilfreich sein.
Um sie zu stärken, können Sie sogenannte Kegel-Übungen machen.
Auch Harnwegsinfekte (HWI) können ein Problem darstellen. Sie können Ihre Blase reizen und dazu führen, dass Sie häufiger urinieren müssen.
Auch andere Faktoren wie Stress, Angstzustände, Diabetes und Verstopfung können die Blasenkontrolle beeinträchtigen.
Was können Sie also tun?
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt: Er kann Ihnen helfen, die Ursache herauszufinden und Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen.
- Machen Sie Beckenbodenübungen: Diese Übungen können Ihre Beckenbodenmuskulatur stärken und die Blasenkontrolle verbessern.
- Achten Sie auf Ihre Ernährung und Getränke: Vermeiden Sie Blasenreizstoffe wie Koffein, Alkohol und säurehaltige Lebensmittel.
-
Verwenden Sie diskrete Produkte: Inkontinenzprodukte können Ihnen helfen, sich sicherer und wohler zu fühlen.
Denken Sie daran: Sie sind nicht allein. Viele Jugendliche leiden unter Inkontinenz, und es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen. Mit der richtigen Unterstützung und den richtigen Produkten können Sie ein erfülltes und aktives Leben führen.
Wie kann man als Teenager Inkontinenz vorbeugen?
Um Inkontinenz vorzubeugen, sollten Sie koffeinhaltige Getränke sowie säurehaltige und scharfe Speisen einschränken. Diese können Ihre Blase reizen.
Auch eine gesunde Ernährung kann hilfreich sein. Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Bohnen, Obst und Gemüse können die Verdauung unterstützen.
Es ist auch wichtig, Stress und Ängste zu bewältigen. Sprechen Sie regelmäßig mit Ihrem Teenager und ziehen Sie bei Bedarf die Hilfe eines Psychologen in Betracht.
Wenn Ihr Teenager unter Inkontinenz leidet, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. Eine frühzeitige Behandlung kann dazu beitragen, dass es ihm besser geht und er ein angenehmeres Leben führen kann.
Best Products for Youth and Teens
Über den Autor: Gabriella Del Grande
Having begun her career as a journalist, Gabriella has been weaving words to create engaging and educational content for over a decade. Gabriella loves to write insightful pieces that empower readers to take control of their health and wellbeing so they can live their lives to the fullest. Along with crafting articles, Gabriella has an eye for design, producing and overseeing visual content from short-form Instagram reels and TikToks to long-form brand campaigns and video series.