- Home
- /
- Neuigkeiten
- /
- So verhindern Sie das Auslaufen von Inkontinenzeinlagen
So verhindern Sie das Auslaufen von Inkontinenzeinlagen
Niemand möchte, dass eine Inkontinenzeinlage ausläuft. Lesen Sie daher unsere Tipps zur Vorbeugung und finden Sie heraus, was überhaupt zum Auslaufen führt.
Der Umgang mit Inkontinenz kann schwierig sein, insbesondere bei Harninkontinenz. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Harninkontinenz nicht als normal angesehen werden sollte.
Mit den richtigen Produkten und etwas Know-how können Sie ein komfortableres und selbstbewussteres Leben führen. Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, lästiges Auslaufen zu verhindern.
Warum ist meine Inkontinenzeinlage undicht?
Inkontinenzeinlagen, -hosen und -slips sollen dabei helfen, ein Auslaufen zu verhindern. Wenn es also trotzdem passiert, kann das mehrere Gründe haben.
Erstens könnte es ein medizinisches Problem sein:
- Verstopfung: Druck im Darm kann zu häufigerem Harnverlust führen.
- Medikamente: Einige Medikamente, wie beispielsweise Diuretika, können die Urinausscheidung erhöhen.
-
Harnwegsinfektion (HWI): HWI können zu häufigeren und dringenderen Toilettengängen führen.
Es ist wichtig, mit einem Arzt über diese Probleme zu sprechen, um die richtige Behandlung zu erhalten.
Zweitens könnte es ein Produkt- oder Anwendungsproblem sein. Keine Sorge, wir geben Ihnen im nächsten Abschnitt einige Tipps zur richtigen Anwendung von Inkontinenzprodukten!
Was soll ich tun, wenn mein Kontinenzhilfsmittel undicht ist?
Wenn Ihre Binden undicht sind, prüfen Sie zunächst, ob sie richtig und sicher zwischen den Beinen sitzen. Sie sollten weder klaffen noch zu eng sein.
Auch weite Kleidung kann dazu führen, dass sich ein Pad verschiebt. Tragen Sie daher unbedingt Kleidung, die gut um Ihr Produkt passt.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Größe Sie benötigen? Machen Sie unser Invizi Fit-Quiz oder chatten Sie mit einem unserer freundlichen Produktspezialisten.
Wir helfen Ihnen, das richtige Inkontinenzprodukt für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden und das Auslaufen zu stoppen!
Erwägen Sie einen zusätzlichen Schutz gegen Inkontinenz
Eine gute Option als letzte Verteidigungslinie gegen Inkontinenzlecks sind wasserdichte Bett- und Möbelschoner.
Von Stuhl- und Rollstuhlbezügen bis hin zu Bettlaken und Steppdeckenschonern fangen sie jedes lästige Leck auf und schützen dabei Ihre Möbel und Böden.
Inkontinenzprodukte können zu Auslaufen führen. Doch wie Sie diesem Artikel entnehmen können, gibt es Möglichkeiten, dies zu verhindern!
Fassen wir das Ganze noch einmal zusammen, einverstanden?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das richtige Produkt verwenden und es richtig anwenden.
Berücksichtigen Sie medizinische Faktoren wie Verstopfung, Nebenwirkungen von Medikamenten oder Harnwegsinfektionen.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, investieren Sie zur zusätzlichen Sicherheit in wasserdichte Bett- und Möbelschoner.
Denken Sie daran: Mit den richtigen Produkten und ein wenig Know-how können Sie ein komfortableres und selbstbewussteres Leben führen.
Entdecken Sie unser Sortiment an Polstern und Schutzvorrichtungen
Über den Autor: Gabriella Del Grande
Tras comenzar su carrera como periodista, Gabriella lleva más de una década tejiendo palabras para crear contenidos atractivos y educativos. A Gabriella le encanta escribir artículos perspicaces que empoderan a los lectores para que tomen el control de su salud y bienestar y puedan vivir sus vidas al máximo. Además de redactar artículos, Gabriella tiene buen ojo para el diseño y se encarga de producir y supervisar contenidos visuales, desde vídeos cortos para Instagram y TikTok hasta campañas de marca y series de vídeos de larga duración.